Deutsche Fußball Bundesliga Wetten
Packende Spiele, tolle Tore, und Gänsehaut Atmosphäre sind bei den Spielen der deutschen Fußball Bundesliga garantiert! Mit den ADMIRALBET Sportwetten zur ersten deutschen Bundesliga entscheiden Sie das Spiel. Setzen Sie auf Ihren Favoriten, oder profitieren Sie von den zahlreichen Spezialwetten und Livewetten zu jedem einzelnen Bundesliga-Spiel.
Rekordmeister in der Bundesliga mit 32 Titeln ist Bayern München. Die Bayern sind auch aktueller Titelträger und haben in der Vorsaison die zehnte Meisterschaft in Folge gewinnen können. Dahinter folgen Mönchengladbach und Borussia Dortmund mit jeweils fünf gewonnenen Meisterschaften.
Küren Sie Ihren Favoriten für den Deutschen Meister über die Bundesliga-Langzeitwette oder profitieren Sie von unserem Quoten Boost!
Die Liga
Der Anpfiff für die Bundesliga-Saison erfolgt traditionell im August, die Meisterschaft und andere Entscheidungen des Deutschen Fußball-Oberhauses sehen wir im Mai des darauffolgenden Jahres. In atmosphärischer Hinsicht macht der Bundesliga keiner so schnell etwas vor. Wenn Engländer von bebenden Stadien und bombastischer Atmosphäre sprechen, dann blicken sie neidvoll nach Deutschland. Die Bundesliga gehört aber eben nicht nur zu den stimmungsvollsten Wettbewerben, sie gilt als eine der stärksten weltweit.
Zuerst die Bayern, dann das Gedränge
Das liegt maßgeblich daran, dass die kompetitive Intensität überaus hoch ist. Wenn auch ein Club weit über allen anderen zu stehen scheint – der FC Bayern. Der meistgeliebte und gleichzeitig meistgehasste Verein des Landes spielt mehr in einer eigenen Liga, als einfach nur der populärste Bundesligist zu sein. Darunter jedoch geht es mitunter ordentlich eng zu im Kampf um internationale Platzierungen und Klassenerhalt.
Die Dominanz der Bayern tut der Loyalität der Fans anderer Mannschaften folglich keinen Abbruch. Man hat sich eben damit abgefunden, dass der Gewinn der Meisterschale für die Fußball-Großmacht schon ab dem ersten Spieltag zum obligatorischen Selbstanspruch gehört. Davon abgesehen, ging es auch an der Säbener Straße 2021 und im Jahr darauf nicht immer harmonisch zu und der eine oder andere Punkt wurde liegen lassen. Chancen, den Dominator vom Thron zu stürzen, gab es genug. Für dieses Unterfangen kommt meistens ein Team in Frage – Borussia Dortmund.
Die Dortmunder traten in Vergangenheit wiederholt als steter Hauptrivale auf und waren 21/22 erneut nah dran, den Stern des Südens zum Erlöschen zu bringen. Letztendlich sind aber die Bayern über die gesamte Saison hinweg konstanter und liefern, wenn sie liefern müssen. Wie etwa im direkten Duell (Der „Klassiker“), das von Jahr zu Jahr die Bundesliga-Realität widerspiegelt, in welcher der BVB kaum über den Status der zweiten Kraft hinauskommt. Gegenwärtig kann sich der Rekordmeister nur selbst schlagen.
In der Saison 22/23 soll es bereits der elfte Titel in Folge werden und der 33. insgesamt. Weshalb bei den Quoten für die Langzeitwette „Wer wird deutscher Meister?“ so ein starkes Südgefälle herrscht. Zwar verlor man Robert Lewandowski an Barcelona, aber mit einem Premier League-Veteranen wie Sadio Mane sollte der Verlust des Rekordscorers zu verschmerzen sein. Meister oder nicht: Eine Saison ohne mindestens einen Titel hat für den FCB ohnehin Seltenheitswert.
Internationale Platzierungen und Relegation
An 34 Spieltagen spielen 18 Teams um die Meisterschaft. Wie eingangs erwähnt, gilt die deutsche Bundesliga als eine der besten in Europa – in der Fünfjahreswertung belegt Deutschland aktuell den dritten Rang. Seit der Saison 2016/17 sind gemäß dieser Wertung die ersten vier Teams direkt für die Champions League qualifiziert. Der Fünftplatzierte und der DFB Pokalsieger spielen fix in der Europa League - Platz 6 berechtigt für die Qualifikation. Die letzten beiden Plätze steigen in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Platz 16 muss in die Relegation.
Absteigen müssen die zwei schwächsten Mannschaften. Eine letzte Chance bekommt Platz 16. Jenes Team kann sich noch im Hin- und Rückspiel der Relegation gegen den drittbesten Zweitligisten als Bundesliga-würdig erweisen. Das Gesamtergebnis entscheidet über den Klassenerhalt des einen und den Aufstieg des anderen. In der Regel setzt sich in diesem Matchup der Bundesligist durch. So auch im Finale der Saison 21/22 als Hertha Berlin HSV die Rückkehr in die Bundesliga verwehrte.
Wettquoten für die Deutsche Bundesliga
Für noch mehr Spannung auch außerhalb des Spielfelds, bietet ADMIRALBET zahlreiche Wettmöglichkeiten und Top Quoten für die Deutsche Fußball Bundesliga.
Auf dem Programm stehen folgende Wetten:
- Ergebniswetten
- Halbzeitwetten
- Langzeitwetten, z.B. Wer wird Deutscher Meister?
- Einzelwetten auf bestimmte Spiele
- Wetten auf Absteiger oder Aufsteiger
- Wetten auf die Anzahl der geschossenen Tore
- Kombiwetten aus mehreren Wetten
Tippen Sie jetzt auf Ihren Meisterfavoriten über die Bundesliga-Langzeitwette oder spielen Sie mit höheren Quoten mit dem ADMIRALBET Quoten-Boost!
Gut informiert mit den besten Wett-Tipps und Vorhersagen
Um Ihre Gewinnchancen zu steigern, stellen wir Ihnen alle Informationen, Ergebnisse und Prognosen zur Verfügung, die Sie für das Platzieren einer Wette brauchen. Neben Informationen zu den jeweiligen Spieltagen und Mannschaften, finden Sie die besten Quoten und zahlreiche Statistiken aus der Deutschen Fußball Bundesliga. Torschützenlisten, Tabellen, Spielpläne und Spielstände unterstützen Sie zudem bei Ihrer Entscheidung. Informieren Sie sich also über alle Vereine und Entwicklungen – zahlreiche Wettmöglichkeiten warten schon auf Sie.