Deutsche Fußball Bundesliga Wetten
Packende Spiele, tolle Tore, und Gänsehaut Atmosphäre sind bei den Spielen der deutschen Fußball Bundesliga garantiert! Mit den ADMIRALBET Sportwetten zur ersten deutschen Bundesliga entscheiden Sie das Spiel. Setzen Sie auf Ihren Favoriten, oder profitieren Sie von den zahlreichen Spezialwetten und Livewetten zu jedem einzelnen Bundesliga-Spiel.
Rekordmeister in der Bundesliga mit 30 Titeln ist Bayern München. Die Bayern sind auch aktueller Titelträger und haben in der Vorsaison die neunte Meisterschaft in Folge gewinnen können. Dahinter folgen Mönchengladbach und Borussia Dortmund mit jeweils fünf gewonnenen Meisterschaften.
Küren Sie Ihren Favoriten für den Deutschen Meister über die Bundesliga-Langzeitwette oder profitieren Sie von unserem Quoten Boost!
Die Liga
Die deutsche Bundesliga gilt als eine der besten Fußball-Ligen in Europa – in der Fünfjahreswertung belegt Deutschland aktuell den dritten Rang. An 34 Spieltagen spielen 18 Teams um die Meisterschaft. Seit der Saison 2016/17 sind gemäß der UEFA Fünfjahreswertung die ersten vier Teams außerdem direkt für die Champions League qualifiziert. Der Fünftplatzierte und der DFB Pokalsieger spielen fix in der Europa League - Platz 6 berechtigt für die Qualifikation. Die letzten beiden Plätze steigen in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Platz 16 muss in die Relegation.
Der Anpfiff für die Bundesliga-Saison erfolgt traditionell im August, die Meisterschaft und andere Entscheidungen des Deutschen Fußball-Oberhauses sehen wir im Mai des darauffolgenden Jahres. Die Pandemie hat die bis dahin bekannte Normalität auf der ganzen Welt auf den Kopf gestellt. Das ist in der Welt des Fußballs nicht anders. Weshalb die monatelange Unterbrechung im Jahr 2020 auch in der Saison 21/22 mit einem dichteren Programm nachwirken wird. Positiver Nebeneffekt für neutrale Zuseher und Risiko-Tipper: Die mächtigen Clubs in ganz Europa stolperten an den Underdogs so häufig wie schon seit langem nicht mehr.
Solche Sensationen kommen aber erst dann so richtig zur Entfaltung, wenn das Publikum auf den Tribünen außer Rand und Band gerät. Und in atmosphärischer Hinsicht macht der Bundesliga keiner so schnell etwas vor. Wenn Engländer von bebenden Stadien und bombastischer Atmosphäre sprechen, dann blicken sie neidvoll nach Deutschland. Die Bundesliga gilt nicht nur als eine der stärksten Ligen weltweit, sie gehört auch zu den stimmungsvollsten.
Zuerst die Bayern, dann das Gedränge
Das hat auch damit zu tun, dass der Spannungsfaktor hoch ist. Zumindest das Rennen um die besten Tabellenränge hinter dem FC Bayern gestaltet sich durchaus eng. Trotz der Ausnahmesituation und vielen neuen Herausforderungen durch Corona führt am aktuellen Meister kein Weg vorbei und daran wird sich vorerst nur wenig ändern. Die Münchner dominieren seit neuen Jahren und haben noch lange nicht genug. Der Gewinn der Meisterschale gehört für die Fußball-Großmacht schon ab dem ersten Spieltag zum obligatorischen Selbstanspruch.
In der Saison 21/22 soll es der zehnte Titel in Folge werden und der 32. insgesamt. Die Chancen dafür stehen wie immer überaus gut. In den vergangenen Jahren erwies sich Borussia Dortmund als konstanter Hauptrivale. Letztendlich aber hatten die Bayern über die gesamte Saison hinweg den längeren Atem. Selbst kleinere oder mittelgroße Störfeuer innerhalb des Vereins ließen das Mannschaftsgefüge nicht vom Ziel abbringen. Eine Saison, in welcher der bayerische Trophäenschrank ohne Neuzugang bleibt, hat ohne Seltenheitswert.
Internationale Platzierungen und Relegation
Da Deutschland laut 5-Jahreswertung der UEFA den vierten Platz hinter England, Spanien und Italien belegt, erhalten die besten vier der Bundesliga automatisch ein Ticket für die Gruppenphase der Champions League. Der fünfte Platz ist für die Europa League vorgesehen und der sechste für die neu geschaffene Conference League.
Für letzteres können sich die Clubs jedoch nicht automatisch qualifizieren und müssen zumindest eine Playoff-Runde überstehen, um in der Gruppenphase mitspielen zu können. Zu den neuen Entwicklungen zählt auch die sensationelle Qualifikation des letztjährigen Aufsteigers Union Berlin für die Conference League. Die Eisernen sind die einzigen deutschen Vertreter im drittstärksten europäischen Wettbewerb in der Saison 21/22.
Absteigen müssen die zwei schwächsten Mannschaften. Eine letzte Chance bekommt Platz 16. Jenes Team kann sich noch im Hin- und Rückspiel der Relegation gegen den drittbesten Zweitligisten als Bundesliga-würdig erweisen. Das Gesamtergebnis entscheidet über den Klassenerhalt des einen und den Aufstieg des anderen. In der Regel setzt sich in diesem Matchup der Bundesligist durch.
Wettquoten für die Deutsche Bundesliga
Für noch mehr Spannung auch außerhalb des Spielfelds, bietet ADMIRALBET zahlreiche Wettmöglichkeiten und Top Quoten für die Deutsche Fußball Bundesliga.
Auf dem Programm stehen folgende Wetten:
- Ergebniswetten
- Halbzeitwetten
- Langzeitwetten, z.B. Wer wird Deutscher Meister?
- Einzelwetten auf bestimmte Spiele
- Wetten auf Absteiger oder Aufsteiger
- Wetten auf die Anzahl der geschossenen Tore
- Kombiwetten aus mehreren Wetten
Tippen Sie jetzt auf Ihren Meisterfavoriten über die Bundesliga-Langzeitwette oder spielen Sie mit höheren Quoten mit dem ADMIRALBET Quoten-Boost!
Gut informiert mit den besten Wett-Tipps und Vorhersagen
Um Ihre Gewinnchancen zu steigern, stellen wir Ihnen alle Informationen, Ergebnisse und Prognosen zur Verfügung, die Sie für das Platzieren einer Wette brauchen. Neben Informationen zu den jeweiligen Spieltagen und Mannschaften, finden Sie die besten Quoten und zahlreiche Statistiken aus der Deutschen Fußball Bundesliga. Torschützenlisten, Tabellen, Spielpläne und Spielstände unterstützen Sie zudem bei Ihrer Entscheidung. Informieren Sie sich also über alle Vereine und Entwicklungen – zahlreiche Wettmöglichkeiten warten schon auf Sie.